Brigitte Lüchtemeier
Hermann-Ehlers-Gesamtschule Kamen (Hrsg.)
Spuren jüdischen Lebens in Kamen von 1900-1945
ISBN 978-3-929158-08-3
Bestellnr.: 00-08
144 Seiten, Format 21 x 20 cm, 50 farbige- und 121 sw-Abb., fester Einband
EUR 7,95 UVP
"Zukunft ohne Vergessen" |
Dieses bemerkenswerte Buch zur jüngeren Kamener Stadtgeschichte ist entstanden im Rahmen des Projektes "Zukunft ohne Vergessen" der Klassen 9B und 9E der Hermann-Ehlers-Gesamtschule Kamen, das unter anderem mit dem "Henry Ford European Conservation Awards 1998" ausgezeichnet wurde. Anhand von Zeitzeugengesprächen und durch die Arbeit in verschiedenen Archiven entwickelte sich während des Projektes eine Chronik aller jüdischen Familien in Kamen von 1900-1945. Die Grußworte in diesem Buch wurden verfasst von Dr. Michel Friedman und Dr. Henry G. Brandt. Die wichtigsten Passagen des Buches sind nach jedem Kapitel ins Englische übersetzt.
LESEPROBE :